Nicotto Town



おとといきやがれらびゅりんとす 180

luglio 21 lunedi ☀︎ 35/26℃


Die Ningen Bunka Kenkyū Kikō (jap. 人間文化研究機構, „Nationale Forschungseinrichtungen für Geisteswissenschaften“, engl. National Institutes for the Humanities, kurz: NIHU) ist eine japanische Körperschaft des öffentlichen Rechts, die am 1. April 2004 gebildet wurde und ihren Hauptsitz im Stadtbezirk Minato in der Präfektur Tokiohat. Der Organisation gehören sechs staatliche Forschungseinrichtungen an. Sie ist Bestandteil der Inter-University Research Institute Corporation, einer Dachorganisation für die Zusammenarbeit und interdisziplinäre Forschung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. In der NIHU werden die sechs geisteswissenschaftlichen und staatlichen Einrichtungen zum Zwecke der interdisziplinären Forschung zusammengefasst.

Gegenwärtiger Leiter der Forschungseinrichtungen für Geisteswissenschaften ist Narifumi Tachimoto; ihr erster Leiter war der Historiker Yoneo Ishii (1929–2010). Die Organisation beschäftigt 595 Personen (inklusive aller untergeordneter Einrichtungen) und hatte 2014 ein Budget von 13,4 Mio. Yen.[1] Seit 2011 vergibt die Organisation alljährlich den NIHU-Forschungspreis.

Das Logo der Forschungseinrichtungen für Geisteswissenschaften zeigt die Kalligraphie des Schriftzeichens hito (, Mensch) von Kūkai in einem grünen Kreis. Das Schriftzeichen steht für Mitmenschlichkeit und Wissen, die Farbe Grün nimmt Bezug zur Natur und Friedfertigkeit.[2]


#日記広場:日記

アバター
2025/07/22 21:45
読めないよぉ



月別アーカイブ

2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015


Copyright © 2025 SMILE-LAB Co., Ltd. All Rights Reserved.